
Empfangsmöglichkeiten: Bei Kabel Deutschland im analogen Netz auf Kanal 21, bei willy.tel und wilhem.tel im analogen Netz auf Kanal 34 sowie im digitalen Free-TV, bei MartensTV im analogen Netz auf Kanal 9.
Auszug aus dem Programmhinweis:
Der politische Film
Der Sommer ist vorbei, und in Anlehnung an den berühmten politischen Episodenfilm Deutschland im Herbst wenden wir uns in unserer ersten Ausgabe zur etwas kälteren Jahreszeit genau diesem Thema zu: der politische Film.
Neben dem berühmten Film von Harun Farocki, Nicht löschbares Feuer (1969), zeigen wir unter anderem auch wieder Filme von jüngeren Filmemachern, die man allesamt aus unterschiedlichsten Gründen unter dem spannenden Thema subsummieren kann:
Gonzalo Barahonas Animationsfilm Das Kapitälchen und Patrick Müllers Essayfilm Comment est-il possible... stehen neben dem Gewinner des deutschen Wettbewerbs der diesjährigen Kurzfilmtage in Oberhausen:
Gesang der Jünglinge des bekannten Künstlerduos Andree Korpys und Markus Löffler. Ebenfalls zum Thema passend ist Mai***8 von unserem Co-Moderator Björn Last, der den Abschluss unserer kleinen Reihe bildet, in der wir in unseren ersten drei Sendungen Filme aus den Reihen der Macher von HEINZ präsentieren.